Der Achtsamkeitskurs
Mit Geschichten, Wissen und Übungen können Sie die Achtsamkeitspraxis für ihr Leben erobern. Achtsamkeit ist ein geistiges Werkzeug, dass Ihnen bei der Bewältigung von Stress, Depressionen, Ängsten und Schmerzen, bei der Bewältigung von Konflikten und den ganz alltäglichen Herausforderungen ungemein helfen wird! Allerdings ist es wichtig, dass sie die Übungen in ihrem Alltag regelmäßig ausführen. Auf diese Weise werden Sie den achtsamen Umgang mit ihren Gefühlen, Gedanken, ihrem Körper und mit anderen Menschen kennen lernen und verinnerlichen.

Organisatorischer Rahmen:
- Leistung der Krankenkasse, wenn sie eine Psychotherapie bei mir oder einer mit mir kooperierenden Kollegin / Kollege machen
- 10 Termine (je 100min) im wöchentlichen Rhythmus
- maximal 9 Teilnehmer
- Mit Audios werden die Techniken zu Hause geübt. Diese regelmäßige Praxis ist ein wesentliches Element, um Achtsamkeit tatsächlich in den realen Lebensalltag transferieren zu können.
- Sie erhalten ein Kurshandbuch mit vielen Anregungen, Zusammenfassungen und Anleitungen.
Kursinhalte:
- Erkenntnisse der Achtsamkeitsforschung
- Wissensvermittlung und Praxis wechseln sich ab
- angeleitete Übungen zur Achtsamkeit im täglichen Tun, zum achtsamen Umgang mit Gedanken, Gefühlen, Handlungsimpulsen und zur Körperwahrnehmung
- achtsame Kommunikation & gewaltfreie Kommunikation
- Achtsamkeit im Alltag
Anmeldungen möglich.
Empfehlenswert vor allem bei Depression, Stress und Angsterkrankungen.